Regenwurmlager |
Das Regenwurmlager bei Kainscht war ein Kasernenkomplex -
Namensgeber war das in der Nähe der Kaserne befindliche Flüsschen
"Regenwurm". Welche Aufgabe dieser im Wald versteckte Komplex hatte bzw.
in welcher Form es in Verbindung zum Ostwall stand - das ist bis Heute
nicht eindeutig geklärt. Gerüchten zufolge soll u. A. Personal für den
militärischen Geheimdienst ausgebildet worden sein - die sogenannte
"Abwehr" unter Leitung von Admiral Wilhelm Canaris. Andere
halten es für ein Nachschublager, Reservelager, Ruhelager usw. Mit
fundiertem WISSEN glänzt in dieser Hinsicht Niemand - ich auch nicht. Nach dem Krieg wurde das Regenwurmlager von der sowjetischen und polnischen Armee genutzt. Erfolgreich heruntergeranzt dient es Heute ethnischen Minderheiten als Bleibe. |