Blomberg-Werke Ahlen |
Die Gründung der Firma Blomberg in Ahlen erfolgte 1883 als
metallverarbeitendes Unternehmen - ab 1949 wurde mit der Herstellung
diverser Hausgeräte wie Waschmaschinen, Trockner etc. begonnen.
Blomberg übernahm 1978 die österreichische Firma Elektra Bregenz GmbH - in
den folgenden Jahren wurden die Blomberg-Werke ihrerseits mehrfach
übernommen.
1994 erfolgte die Übernahme durch den italienischen EL.FI. Konzern - noch im gleichen Jahr erfolgte eine Zuordnung zur französischen Brandt-Gruppe. 2002 wechselte erneut der Eigentümer - Blomberg ging in den Besitz des türkischen Arcelik Konzerns über. Die BEKO Deutschland vertreibt weiterhin Produkte unter dem Blomberg-Logo. Der Stammsitz der Firma Blomberg in Ahlen ist geschlossen - der Betrieb ist entkernt. Hier geht es zur Bilderserie Verwaltung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |